Gute Grundlagen werden erst durch Vertiefung noch wirksamer. Wie funktioniert das Venensystem, welchen Kund*innen raten Sie zu welchem Strumpf und wie versorgen Sie noch wirtschaftlicher? Ein*e Phlebolog*in vermittelt medizinisches Wissen sowie wesentliche Diagnostik- und Therapieverfahren.
Darüber hinaus vertiefen Sie umfangreiches Fachwissen im Bereich Qualität und patientengerechte Versorgung mit Kompressionsstrümpfen und unseren Medizinischen Adaptiven Kompressionssystemen. Das Aufbau Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie, gemeinsam mit dem*der Arzt*Ärztin je nach
Indikation, Patient*in und Beinform, die optimale Therapieform auswählen.
Es können wieder Werksführungen in Aichach stattfinden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob sie an einer Werksführung in Aichach teilnehmen möchten.
Inhalte
Medizinisches Aufbauwissen
- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Venensystems
- Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen
- Indikationen und Kontraindikationen medizinischer Kompressionsstrümpfe
Indikations- und patientengerechte Beratung und Versorgung
- Eigenschaften und Nutzen der verschiedenen Juzo Produkte
- Wann nahtlos, wann mit Naht?
Schwierige Versorgungen
- Mögliche Lösungsansätze
Nutzen
- Optimierung der Beratung der Kund*innen und der Versorgungsqualität
- Vertiefung des medizinischen Wissens
- Kennenlernen der wesentlichen
diagnostischen Verfahren - Der richtige Juzo Strumpf für jedes Bein
Zielgruppe
Verkaufsmitarbeiter*innen im Innen- und Außendienst (Basis- und Grundkenntnisse in der Kompressionstherapie vorausgesetzt)
Gebühr
135,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.