Welche Anziehhilfen gibt es für Kompressionsstrümpfe?
Wieso braucht man eine Anziehhilfe?
Kompressionsversorgungen wirken durch kontrollierten Druck auf das Gewebe. Um diesen erzielen zu können, werden Kompressionsversorgungen aus elastischem Material hergestellt. Daher ist es besonders bei höheren Kompressionsklassen üblich, dass das Anziehen als anstrengend oder schwierig empfunden wird. Genau hier kommen Anziehhilfen ins Spiel: Denn sie unterstützen Sie dabei, die Kompressionsversorgung leichter, schneller und materialschonend anzulegen.
Perfekter Start dank Anziehhilfe
Gerade beim Einstieg in die Kompressionstherapie können Anziehhilfen eine immense Erleichterung darstellen und den Therapieerfolg unterstützen. Denn je einfacher die Versorgung anzulegen ist, desto eher wird sie auch getragen und kann ihre Funktion erfüllen.

Für wen ist eine Anziehhilfe sinnvoll?
- Einsteigerinnen und Einsteiger in die Kompressionstherapie, die noch keine Übung beim Anlegen haben.
- Ältere Patientinnen und Patienten, die nicht mehr so kräftig zupacken können.
- Menschen mit Arthrose, Rheuma, Rückenschmerzen oder anderen Bewegungseinschränkungen.
- Angehörige und Pflegekräfte, die anderen beim Anlegen der Versorgung helfen.
- Alle, die sich das Anziehen einfacher und bequemer machen möchten.
Unterschiedliche Anziehhilfen im Überblick
Juzo Spezialhandschuh
Anziehhandschuhe, wie der Juzo Spezialhandschuh, verfügen über eine griffige Oberfläche, die das Greifen und Anlegen der Kompressionsstrümpfe deutlich erleichtert. Gleichzeitig schützen sie das empfindliche Material vor Beschädigungen durch Fingernägel oder Schmuck. Die Anziehhandschuhe sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Juzo Slippie Anziehhilfe
Speziell beim Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Strumpfhosen mit offener Fußspitze wird die Juzo Slippie verwendet. Diese Anziehhilfe aus extraglattem Polyester wird über den Fuß gestülpt und erleichtert das Gleiten über Fußballen und Knöchel. Nach dem Anlegen wird die Juzo Slippie durch die Öffnung an der Fußspitze wieder herausgezogen. Bei Bedarf lässt sich diese Anziehhilfe auch zum Anlegen von Kompressionsärmeln und Bandagen einsetzen.
Arion Anziehhilfen
Arion Anziehhilfen bestehen aus einem besonders gleitfähigen Material. Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen:
- Für Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen
- Für offene oder geschlossene Fußspitze
- Als kombinierte An- und Ausziehhilfe
- Als reine Ausziehhilfe
- Für Kompressionsärmel
- Für Erwachsene oder Kinder
- Als kombinierte An- und Ausziehhilfe
- Für Kompressionshandschuhe
Juzo Easy Fit
Für Patientinnen und Patienten mit eingeschränkter Mobilität ist die Juzo Easy Fit ideal. Bei diesem Modell wird der Kompressionsstrumpf über einen Metallbügel gezogen und fixiert. Jetzt kann man das Gestell oben festhalten und ohne Mühe hineinsteigen.