DE
  • International

  • English Version EN

Besuch des AktivSenioren Bayern e.V. bei Juzo

Am Freitag, den 17.10.2025 empfing die Julius Zorn GmbH (Juzo) die Mitglieder der AktivSenioren Bayern im Rahmen der Schwäbischen Regionaltagung des Vereins.

Die Teilnehmenden erhielten bei einer exklusiven Führung durch das Produktionswerk umfassende Einblicke in die Abläufe und Technologien des Unternehmens.

Zu Beginn begrüßte Jürgen Gold, Geschäftsführer von Juzo, die Gäste und gab einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Unternehmens. In seiner Ansprache erläuterte er die heutigen Tätigkeitsfelder und betonte die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit: „Unsere Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung bei vielfältigen Krankheitsbildern.“ Weiter führte er aus, dass es eine Freude sei, die Mitglieder der AktivSenioren Bayern. begrüßen zu dürfen, da „solche Besuche eine gute Gelegenheit bieten, ins Gespräch zu kommen und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen – das ist für beide Seiten bereichernd."

Im Anschluss folgte eine ausführliche Tour durch die Produktionsbereiche. Begleitet wurden die Gäste von vier langjährigen Mitarbeitenden der Firma Juzo, die gemeinsam auf über ein Jahrhundert Berufserfahrung zurückblicken können: Geschäftsführer Jürgen Gold führte gemeinsam mit Christian Brandstetter, Bereichsleiter für Verwaltung und Organisation, Ulrich Frey, Leitung Medical Affairs, sowie Michael Stuhldreyer aus dem Kundenservice durch das Werk und erläuterte zentrale Stationen der Fertigung. Die Besucherinnen und Besucher erhielten detaillierte Informationen zu den einzelnen Fertigungsschritten, zur eingesetzten Technik sowie zu Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Fragen zu Arbeitsabläufen und Innovationen wurden direkt vor Ort beantwortet.

Die Mitglieder des Vereins zeigten großes Interesse an den Produktionsprozessen und äußerten sich beeindruckt von der Präzision und dem Automatisierungsgrad der Fertigung. Gleichzeitig wurde deutlich, wie viel handwerkliches Können und technisches Know-how in jedem Produkt steckt.

„Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Industrie entwickelt hat – und wie viel Engagement hinter jedem einzelnen Arbeitsschritt steht“, sagte AktivSenior Richard Baumann nach der Führung. Die Gäste von den AktivSenioren – ehemalige Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte – brachten umfangreiche berufliche Erfahrungen mit und nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit den Mitarbeitenden.

Der Besuch wird von beiden Seiten als bereichernd wahrgenommen. Die Julius Zorn GmbH bedankt sich für das Interesse und die konstruktiven Gespräche und freut sich auf zukünftige Begegnungen mit dem AktivSenioren Bayern e.V. sowie weiteren interessierten Gruppen.

Julius Zorn GmbH

Juzo mit Hauptsitz im bayerischen Aichach wurde 1912 in Zeulenroda (Thüringen) gegründet und beschäftigt weltweit über 1.100 Mitarbeitenden. Mit der Schwesterfirma in den USA und den verschiedenen Tochterfirmen und Vertriebsorganisationen in Europa und Kanada bedient der Hersteller medizinischer Hilfsmittel einen internationalen Markt. Als Spezialist mit über 100 Jahren Erfahrung in der Kompressionstherapie hat Juzo es sich zur Aufgabe gemacht die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Dafür produziert das Unternehmen innovative Produkte – größtenteils „Made in Germany“ – aus den Bereichen Phlebologie, Lymphologie, Narbenmanagement und Orthopädie wie Kompressionsversorgungen in Rund- und Flachstrick sowie Bandagen und Orthesen. Neben den Produkten der Fachhandels-Marke Juzo gibt es die Juzo Akademie mit Fortbildungen für den medizinischen Fachhandel, die Marke sportomedix mit hochfunktionellen Produkten für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler und die Marke EquiCrown mit medizinischen Kompressionsbandagen für Pferde. Mit Hightech, Handarbeit und Herzblut arbeiten die Mitarbeitenden bei Juzo an innovativen und individuellen Lösungen für mehr Lebensfreude in Bewegung. Weitere Infos unter juzo.de

Mediathek

Weitere interessante Mitteilungen